Nach Sieg gegen Hoffenheim: Augsburg auf dem Weg nach oben
Das Spiel gegen die TSG Hoffenheim war eine spannende Standortbestimmt für den FC Augsburg. Vor der Partie waren die beiden Teams gerade einmal um einen Punkt getrennt. Hätten die Kraichgauer gewonnen, hätten sie an die internationalen Plätze angeklopft. Doch die TSG bekam beim 3:1 der Schwaben eine Lektion darüber, weshalb Augsburg das Überraschungsteam dieser Saison ist. Der FCA punktet mit einem Plus,, das ihn in dieser Saison noch weit nach oben führen kann: Die Augsburger sind nicht nur sehr gut, sondern haben auch viel Glück.
3:1 durch merkwürdige Tore
Alle Treffer der Partie waren – man mag es bitte nicht als despektierlich betrachten – merkwürdig. Augsburg ging kurz vor der Pause durch zwei Freistöße mit 2:0 in Führung. Hoffenheim konnte seinen Treffer ebenfalls noch vor dem Halbzeitpfiff auch durch einen Freistoß erzielen. Roberto Firmino vollstreckte eine Hereingabe von Pirmin Schwegler. Im zweiten Durchgang entwickelte sich eine packende Partie, die offen war und hart geführt wurde. Kurz vor dem Abpfiff vergaben die Kraichgauer eine eigentlich hundertprozentige Gelegenheit. Der Konter im Gegenzug führte zum 3:1. Raul Bobadilla war nach einer tollen Einzelleistung der Torschütze.
Augsburg jetzt gegen den BVB
Der FCA kann in dieser Saison weit nach oben kommen, wenn spielerische Klasse, Kampf und Glück weiterhin so perfekt Hand in Hand wie gegen Hoffenheim zusammenarbeiten. Augsburg ist als Fünfter mit 30 Punkten bereits auf Augenhöhe mit dem Dritten Borussia Mönchengladbach. Lediglich das Torverhältnis verhindert, dass die Schwaben schon auf einem der Champions League-Plätze stehen. Die nächste Partie gegen Borussia Dortmund dürfte spannend werden: Der BVB wähnt sich auf dem Weg nach oben. Dieses Augsburg könnte als Gegner dabei jedoch zur absoluten Unzeit kommen.