Perfekt: Schuster beerbt Weinzierl in Augsburg
Offiziell ist Markus Weinzierl nach wie vor Trainer des FC Augsburg und nicht beim FC Schalke 04 angestellt. Doch sein Nachfolger bei den bayrischen Schwaben steht bereits fest. Dirk Schuster verlässt den SV Darmstadt und schließt sich dem FCA an. Die offizielle Verkündigung von Weinzierls Wechsel zu den Knappen dürfte aber ohnehin nur noch eine Frage der Zeit sein, ist der 41-Jährige bei den Knappen doch sogar bereits in das Tagesgeschäft eingebunden.
Hälfte der Weinzierl-Ablöse fließt nach Darmstadt
Schuster erhält in Augsburg einen Vertrag bis 2019, so berichtet es die „Bild“. Als Ablöse erhalten die Lilien mindestens 1,1 Millionen Euro. Der Betrag kann durch Boni aber noch weiter steigen. Der FCA reicht damit etwa die Hälfte der Ablöse, die er von Schalke 04 für Weinzierl erhalten wird, an Darmstadt weiter. Königsblau zahlt wenigstens zwei Millionen Euro. Durch erfolgsabhängige Boni können sogar fünf Millionen Euro darauf werden.
Sorgen, dass das Geld vielleicht doch nicht fließen könnte, muss man sich beim FCA wohl nicht machen. Weinzierl weilt derzeit im spanischen Marbella und plant dort mit Schalkes neuem Manager Christian Heidel den Kader für die kommende Spielzeit.
Wer folgt auf Schuster in Darmstadt?
Nun allerdings hat der SV Darmstadt das Problem, einen neuen Trainer finden zu müssen. Dem Präsidium der Schwaben wurden hierfür von Kaderplaner Holger Fach und Sportchef Stefan Reuter drei Namen vorgelegt. Angeblich hat man sich auf Norbert Meier festgelegt. Jener hat allerdings noch einen Vertrag bis 2017 bei Arminia Bielefeld und müsste entsprechend aus dem Arbeitspapier herausgekauft werden. Das nötige Kleingeld dafür hat Darmstadt aber nach dem Schuster-Abgang ja.