RSS Feed!

Kategorien

Neueste Beiträge

Author Archive

Augsburg plant ersten Heimsieg in der Saison

Donnerstag, August 2nd, 2018

Der FC Augsburg ist in die Bundesliga sehr gut gestartet und möchte nun vor heimischer Kulisse gegen Borussia Mönchengladbach nachlegen. Es ist natürlich allen bewusst, dass es eine immens schwere Aufgabe werden wird. Trainer Manuel Baum freut sich jedoch auf diese Begegnung und möchte natürlich die sehr gute Bilanz aus der Vorsaison verbessern. Der 2:1 Erfolg gegen Fortuna Düsseldorf hat für viel Selbstvertrauen gesorgt. Dennoch haben die Augsburger auch etwas Respekt vor Mönchengladbach. In den gegnerischen Reihen sind sehr gute Spieler zu finden, die das Spiel schnell machen können. Das Team von Dieter Hecking gehört garantiert zu den besten Mannschaften in der Bundesliga, die gefährliche Konter einfahren können. Vor dem aggressiven Pressing hat Trainer Manuel Baum seine Spieler gewarnt. Trainer Baum kann jedoch aus den Vollen schöpfen, denn dem Trainer steht die komplette Mannschaft wie auch im Auftaktspiel zur Verfügung.

Sechs Siege in der letzten Saison

In der letzten Saison hat der FC Augsburg vor heimischem Publikum sechs Siege geholt. Diese Statistik ist selbstverständlich verbesserungswürdig und der FCA möchte somit bereits im ersten Spiel der neuen Saison zu Hause drei Punkte holen. Der Kapitän des FC Augsburg freut sich ganz besonders auf das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Es ist ein überaus sympathischer Gegner mit talentierten Spielern in den Reihen, so der Kapitän der Augsburger. Baier möchte seinem Trainer zudem ein ganz spezielles Geschenk zum 39. Geburtstag bereiten. Jedoch möchte nicht nur Augsburg drei Punkte holen, denn auch der Gegner aus Mönchengladbach fährt nicht zum Verlieren zu einem Auswärtsspiel. Die Gladbacher reisen zudem mit breiter Brust nach Augsburg, denn sie haben Bayer 04 Leverkusen im ersten Spiel eindrucksvoll geschlagen. Nach dem Match in Augsburg, wartet jedoch der Vizemeister Schalke 04. Es wäre also schon fast zwingend notwendig, auch im Auswärtsmatch zumindest einen Punkt zu holen. (mehr …)

Spannende Spiele im Viertelfinale

Mittwoch, Juli 4th, 2018

Bei der Fußballweltmeisterschaft 2018 krachen Frankreich und Uruguay aufeinander. Die kampfstarken Franzosen, treffen somit auf den Kampfgeist aus Uruguay. Am vergangenen Samstag haben sich bereits zwei große Superstars von der WM verabschiedet. Neben Leonel Messi, musste auch Christiano Ronaldo frühzeitig die Heimreise antreten. Für Argentinien und Portugal endet somit die Reise bereits im Achtelfinale. Mit der Begegnung Frankreich gegen Uruguay, treffen im Viertelfinale somit zwei der stärksten Teams dieses Turniers aufeinander. Vor Beginn dieser Weltmeisterschaft, war sicherlich Neymar der Superstar. Nun macht ihm aber der französische Spieler Mbappe diesen Titel strittig. Der 19-Jährige glänzte bereits in zahleiche Spielen und es sind bereits viele Clubs auf den flinken Spieler aufmerksam geworden.

Frankreich gilt nun als einer der Top-Favoriten auf den WM-Titel in Russland. Hinzu gesellen sich die Nationen aus Belgien und natürlich Brasilien. Die Brasilianer haben jedoch in den letzten Spielen mit Müh und Not ihre Spiele gewonnen. Sie müssen sich also rasch steigern und an der Präzision arbeiten. Die kampfstarken Spieler aus Uruguay dürfen jedoch keinesfalls unterschätzt werden. Bereits viele große Fußballnationen mussten früh die Heimreise antreten. Besonders enttäuscht hat natürlich der amtierende Weltmeister aus der Bundesrepublik Deutschland. Intern gibt es bei den Deutschen zahlreiche Diskussionen und es ist weiterhin noch offen, ob Bundestrainer Jogi Löw sein Amt weiterhin ausführen wird. (mehr …)

Achtes Jahr Bundesliga: FC Augsburg am Scheideweg

Donnerstag, Mai 24th, 2018

Der FC Augsburg erlebte eine vergleichsweise ruhige Saison 2017/18 und geriet nie ernsthaft in Abstiegsgefahr. Nach der Hinrunde belegte die Elf von Manuel Baum Rang 9. In der Rückenrundentabelle reichte es immerhin für Platz 13. Insgesamt stand am Ende Platz 12. Der FCA geht damit in sein achtes Jahr Bundesliga. Doch bei den bayrischen Schwaben muss langsam ein Umdenken erfolgen. Die Qualifikation für die Europa League vor zwei Jahren wurde als positiver Betriebsunfall verstanden. Bislang reichte es dem Team, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Daran könnte die Mannschaft auf Dauer zerbrechen. Erste Anzeichen sind bereits jetzt zu erkennen.

Hitz als Warnung: Spieler wünschen sich mehr Ambitionen
Der ablösefreie Abgang von Marwin Hitz zum BVB sollte für den FCA ein deutliches Warnsignal sein. Der Keeper hatte in Augsburg seinen Stammplatz sicher, war hochgeschätzt und selbst seine Ehefrau Patricia wollte bleiben. Hitz zog es vor, sich möglicherweise bei der Borussia auf die Bank zu setzen. Geld dürfte dabei fraglos auch ein Faktor gewesen sein. Die größere sportliche Perspektive, was Titel und Europapokalteilnahmen angeht, jedoch ebenfalls. (mehr …)

Hamburg muss gegen Freiburg gewinnen

Mittwoch, April 18th, 2018

Im Endspurt der deutschen Bundesliga, kommt es in der kommenden Runde zu einer sehr interessanten und spannenden Begegnung. Im Kellerduell trifft der Hamburger SV zu Hause auf Freiburg. Nach einem kurzen Aufwärtstrend des HSV, folgte bereits in der nächsten Runde wieder ein Tiefschlag. Die Niederlage bei Hoffenheim sorgte für miese Stimmung. Dennoch glaubt der HSV mittlerweile wieder an seine Chance. Dafür muss in der kommenden Runde jedoch Freiburg aus dem Stadion schießen. Rechnerisch gibt es für den Tabellenvorletzten noch Chancen in der Bundesliga zu bleiben, doch die Realität sieht bekanntlich anders aus.

Sejad Salihovic – er glaubt an Hamburg

Der älteste Spieler im Hamburger-Dress gibt nicht auf und er hat schon vor einigen Jahren das unmögliche geschafft. Im Spiel gegen Dortmund leitete er mit zwei verwandelten Elfmetern den Sieg am letzten Spieltag ein und sorgte somit für einen Relegationsplatz. Somit konnte der Abstieg verhindert werden. In der aktuellen Saison sieht es derzeit nicht sehr gut aus und dem Hamburger SV droht der Abschied aus der Bundesliga. Der Plant ist jedoch sehr einfach, denn gegen Freiburg muss Hamburg drei Punkte holen und auf Unterstützung hoffen. Der Hamburger SV muss in den letzten Spielen auf sich selbst schauen und die Spiele gewinnen. Am Ende wird man sehen, ob es für den Klassenerhalt reicht. Freiburg ist aktuell auf dem 16. Tabellenplatz und hat 30 Punkte auf dem Konto. Der Hamburger SV ist auf dem 17. Tabellenplatz und hält aktuell 22 Zähler. (mehr …)

Wird Daniel Opare den FC Augsburg verlassen?

Montag, Februar 5th, 2018

Daniel Opare gehörte zu den Besten der Saison und noch vor Kurzem versicherte er, beim FC Augsburg bleiben zu wollen. Der Vertrag des Rechtsverteidigers läuft erst im Sommer aus. Er stehe jedoch für eine Verlängerung bereit. Diesbezüglich fänden derzeit Gespräche zwischen den Klubverantwortlichen und seinem älteren Bruder statt, erklärte Opare, der seit 2015 beim FC Augsburg spielt.

Doch am Montag machte sich der Ghanaer mit einem Lufthansa-Flug auf den Weg nach Düsseldorf, um sich dort mit Schalke Trainer Domenico Tedesco zu treffen. Was die Männer während ihres Geschäftsessens besprachen, ist bisher jedoch nicht bekannt.

Es folgte ein weiteres Treffen, diesmal nicht nur mit Tedesco, sondern auch mit Schalke Manager Christian Heidel. Alle Zeichen sprechen für einen bevorstehenden Transfer Opares, dessen Verdienst bei Schalke deutlich lukrativer sein dürfte, als bei seinem bisherigen Klub.

Außerdem würde Opare beim FC Schalke auf einen Landsmann treffen. Abdul Rahman, der ebenfalls beim FC Augsburg spielte, wechselte 2015 zum FC Chelsea. Die Londoner verliehen den 23-jährigen Linksverteidiger bis zum Sommer 2019 an den FC Schalke.

Vom Abstellgleis zum Durchstarter

Noch vor sechs Monaten stand Opare beim FC Augsburg auf dem Abstellgleis. In der Mannschaftsaufstellung wurde er kaum noch berücksichtigt. Die Augsburger schickten den Verteidiger in der vergangenen Saison auf Leihbasis zum FC Lens. Für den französischen Zweitligisten absolvierte Opare gerade einmal sieben Ligaspiele.

Ganz anders lief es in dieser Saison für ihn. Insgesamt lief er mit den Augsburgern in 17 Bundesligaspielen auf und gehört inzwischen zu den Stammspielern. Eine solche Leistungssteigerung haben sich die Augsburger noch vor wenigen Monaten sicher nicht träumen lassen. Umso größer dürfte der Unmut bei den Klubverantwortlichen sein, wenn Opare nun tatsächlich zum FC Schalke wechselt.

FCA: Baum bester Trainer in Augsburgs Bundesliga-Geschichte

Mittwoch, Dezember 20th, 2017

Vor fast genau einem Jahr übernahm Manuel Baum den FC Augsburg. Er beerbte Dirk Schuster, unter dem die bayrischen Schwaben mehr schlecht als recht punkteten und grausamen Fußball spielten. Baum rettete Augsburg vor dem Abstieg, konnte die sportliche Delle, die das Team unter ihm in der vergangenen Rückrunde erlebte, ausmerzen, und eine neue funktionierende Mannschaft aufbauen. Statistisch ist Baum sogar der beste Trainer der Augsburger Bundesliga-Geschichte.

Baum mit fast ausgeglichener Bilanz
Nach genau einem Jahr im Amt hatte Baum eine ausgeglichene Bilanz: Zu 12 Siegen und 12 Niederlagen kamen 11 Unentschieden. Alle seine Vorgänger hatten zum gleichen Zeitpunkt eine negative Bilanz. Inzwischen geht es Baum allerdings nicht anders: Das erste Spiel nach der Jahresfrist ging dramatisch mit 2:3 gegen den FC Schalke 04 verloren. Allerdings bewies sich der FCA auch in dieser Partie als Team mit Willen und Charakter, holte man zwischenzeitlich doch ein 0:2 auf. (mehr …)

Keine positiven Nachrichten aus Dortmund

Donnerstag, November 30th, 2017

Aus Dortmund sind in den letzten Wochen nur sehr wenige positive Nachrichten gekommen. Die 0:6 Niederlage von Nikosia gegen Real Madrid dürfte jedoch wieder für etwas Hoffnung in Dortmund sorgen. Mit diesem Ergebnis kann Borussia wieder von einer Teilnahme in der Europa League spekulieren. Beim BVB sind individuelle Fehler und eine komplett veränderte Körpersprache an der Tagesordnung und diese Umstände kosten mögliche Erfolgserlebnisse.

Sehr schmerzlich der Leistungseinbruch gegen Tottenham Hotspur im zweiten Abschnitt. Nach einer 1:0 Führung musste Dortmund noch eine 1:2 Niederlage hinnehmen. Auch die beendete Torflaute von Pierre-Emerick Aubameyang konnte die Niederlage nicht verhindern. Die Verunsicherung ist der kompletten Mannschaft anzumerken. Nach dem Ausgleich von Tottenham ging im Spiel eigentlich nichts mehr und es häuften sich die Fehler. Trainer Peter Bosz ist schon fast ratlos und auch Mario Götze kann sich das Auftreten seiner Mannschaft nicht erklären. Die Borussen aus Dortmund hatten eigentlich das Spiel ganz gut unter Kontrolle und dann gab das Team aus Deutschland alles aus der Hand. (mehr …)

FC Augsburg gegen 1860 München mit hohem Sicherheitsrisiko?

Donnerstag, Oktober 19th, 2017

Das bevorstehende Spiel zwischen dem FC Augsburg II und 1860 München, das am Sonntag in der WWK-Arena stattfindet, sorgt nicht nur für Vorfreude, sondern bereitet den Verantwortlichen auch Sorge. Augsburgs Profi-Trainer Manuel Baum freut sich zwar auf die Partie, doch angesichts der verfeindeten Fanlager macht er sich zu recht seine Gedanken.

Die Veranstalter erwarten rund 20.000 Fans in der Arena, wenn die Augsburger und Münchner U23 der Regional-Liga aufeinander treffen. Manuel Baum, der selbst Erfahrungen mit dem Münchner Nachwuchs hat, betont, dass er das Geschehen im Stadion genau beobachten werde.

Die Polizei wird zudem mit einem Großaufgebot im Einsatz sein. Offiziell sind die Tickets für das Spiel restlos ausverkauft. Nicht zuletzt auch aufgrund der Dauerkarteninhaber, die ihr Recht auf freien Eintritt genießen. Das gab der FC Augsburg bereits am Donnerstag bekannt. Demzufolge werde es auch keine geöffneten Ticketkassen geben.

Doch bei aller Zuversicht und Vorfreude auf die Partie mischt sich dem Ganzen auch ein bitterer Beigeschmack unter. Die Verantwortlichen fürchten, dass es zu Ausschreitungen zwischen den verfeindeten Fangruppierungen kommen könnte. Diese Befürchtungen basieren auf einer langjährigen Verfeindung zwischen den Ultra-Gruppierungen des FC Augsburg und den Münchner Löwen. (mehr …)