RSS Feed!

Kategorien

Neueste Beiträge

FC Augsburg: Alle Hoffnungen ruhen auf den Neuzugängen

In der vergangenen Saison gehörte der FC Augsburg zu den absoluten Überraschungsteams der Bundesliga. Coach Markus Weinzierl hatte eine schlagkräftige Einheit geformt, die sogar am internationalen Wettbewerb kratzte. Dem FCA erging es in der Folge, wie allen Mannschaften, die eine solche Überraschung schafften: Der Kader wurde von der Konkurrenz zerpflückt. Andre Hahn wechselte beispielsweise zu Borussia Mönchengladbach. Die Hoffnungen ruhen deshalb auf den Neuzugängen, welche die Abgänge nach Möglichkeit nicht nur kompensieren, sondern das Team insgesamt aufwerten sollen.

Matavz überzeugt in der Vorbereitung
Diese Rechnung könnte aufgehen. Offensivkraft Tim Matavz, der vom PSV Eindhoven nach Augsburg ist, spielt eine starke Vorbereitung. Jüngst überzeugte er beispielsweise im Test gegen Stade Rennes, der 2:1 für die Schwaben endete. Eigentlich schienen sich beide Teams mit dem 1:1 angefreundet zu haben. Doch der Slowene hatte andere Pläne. Kurz vor Schluss nahm er eine Flanke volley und versenkte den Ball. Das Ganze sah kurios aus, wie der Stürmer einräumt. Zuletzt wäre er „mit der Nase dran“ gewesen, erklärte er grinsend. Die Augsburger störte es nicht: Tor sei Tor, gaben sie nach der Partie übereinstimmend zu Protokoll. Einige konnten sich auch nicht des Witzes enthalten, dass es doch schön sein, wieder einen Stürmer in den Reihen zu haben, der „den richtigen Riecher“ besitze.

Auch Parker trifft
Das andere Tor für die Augsburger erzielte ebenfalls ein Neuzugang: Shawn Parker. Dessen Tor sah zwar ebenfalls eher kurios als schön aus. Doch was zählt, so Coach Weinzierl, sei der Treffer an sich. Offensivkräfte würden eben an ihren Toren gemessen. Parker spielte dabei auf einer Position, für die er bislang allerdings nicht prädestiniert gewesen zu sein schien. So kam er als Rechtsaußen zum Einsatz. Eigentlich würde der 21-Jährige lieber in der Sturmspitze spielen. Allerdings machte er seinen Job als Rechtsaußen derart gut, dass er dort wohl künftig öfter spielen wird. Wer von der Konkurrenz gehofft hatte, der FCA würde in der kommenden Saison einen Einbruch erleiden, könnte eine unangenehme Überraschung erleben.

By | 20. Aug. 2014 | FC Augsburg | No Comments »

Comments are closed.