RSS Feed!

Kategorien

Neueste Beiträge

FC Augsburg: Die Angst ist zurück

Nach dem 2:1 über Werder Bremen fühlte sich der FC Augsburg eigentlich gefestigt. Mit dem Abstieg werde der Verein nichts mehr zu tun haben, so die allgemeine Sichtweise der Verantwortlichen. Das bittere Erwachen folgte allerdings schon einen Spieltag später. Gegen Eintracht Frankfurt brach das Team in der zweiten Halbzeit völlig in sich zusammen und verlor auch in dieser Höhe verdient mit 0:5. Trainer Martin Schmidt tätigte unlängst einige Aussagen, die eines deutlich machen: Die Angst ist zurück in der Fuggerstadt.

Schmidts gnadenlose Abrechnung

Die Pleite sei kein Debakel gewesen, sondern „eine Katastrophe“, so der Chefcoach. Dies sei „ganz klar.“ Eine solche zweite Halbzeit „muss innerhalb des Teams Folgen haben.“ Die eigene Mannschaft habe sich zuerst den Schneid abkaufen lassen und anschließend auch noch die Mentalität.“ Deshalb habe Augsburg die deftige Pleite kassiert. Die zweiten 45 Minuten gegen die Adler seien „die schlechteste Halbzeit in diesem Jahr“ gewesen. Die Probleme dürften „im mentalen Bereich liegen“, mutmaßt der 52-Jährige. Wenn alle Spieler schlecht seien, dann „liegt da meist der Grund.“ Vor allem die Abwehr bereitet Sorgen: Bereits zum vierten Mal in der laufenden Saison gab es fünf Gegentore. Erinnerungen an das sportlich bedeutungslose 1:8 gegen den VfL Wolfsburg am Ende der letzten Spielzeit werden wach. Bereits hier gab es ernsthafte Zweifel am Charakter des Teams.

Wird der Torhüter gewechselt?

Aber welche Folgen könnte „die Katastrophe“ gegen die Adler konkret haben? Schmidt liebäugelt angeblich mit einem Torhüterwechsel vom wackligen Tomas Koubek zu Andreas Luthe, der gegen Werder nicht schlecht gespielt hatte. Der Konkurrenzkampf sei eröffnet, so der 52-Jährige im „kicker“. Es gebe keine klare Nummer 1 mehr. Vielmehr habe er zwei Torhüter, die sich auf einem ähnlichen Level befänden. Luthe sei „auf der Höhe und bereit.“ Es klingt fast so, als dürfe er sich im nächsten Spiel beweisen.

By | 13. Feb. 2020 | FC Augsburg | No Comments »

Comments are closed.