RSS Feed!

Kategorien

Neueste Beiträge

FC Augsburg: Erfolgreicher Test des Video-Schiedsrichters

Der FC Augsburg hat die Länderspielpause für ein Freundschaftsspiel gegen Greuther Fürth genutzt. Die Partie endete 1:1. Eigentlich wäre das Ganze nicht sonderlich erwähnenswert, aber aus zwei Gründen war es das doch. Zum einen kehrte Alfred Finnbogason nach langer Verletzungspause in die Mannschaft zurück. Und wie wichtig der Torjäger für die Elf von Coach Manuel Baum ist, bewies er auch zugleich, schließlich erzielte er den Treffer für den FCA in der 18. Minute. Zum anderen kam aber der Videoschiedsrichter erstmals zum Einsatz, der in der kommenden Saison in der Bundesliga generell strittige Entscheidungen aufklären soll.

Videoschiedsrichter gleich im Mittelpunkt
Referee Marco Fritz hätte sich vermutlich gewünscht, die Partie ohne den Videobeweis leiten zu können, doch diesen Gefallen tat ihm das Spiel nicht. In der 29. Spielminute lag Fürths Daniel Steininger im Strafraum der bayrischen Schwaben. Ohne Zweifel hatte ihn Augsburgs Jonathan Scherzer zuvor gefoult. Der Unparteiische entschied auf Elfmeter, entschloss sich dann aber dazu, den Vorgang vom Videoschiedsrichter prüfen zu lassen. Dies war ein kluger Entschluss von Fritz, wie sich zeigen sollte. Der Videobeweis ergab, dass das Foul außerhalb des Strafraums geschehen war. Fritz korrigierte seine Entscheidung und gab Freistoß statt Elfmeter. Das System machte so kräftig Eigenwerbung für die kommende Saison.

Augsburg hätte Spiel gewinnen müssen
Ein 1:1 gegen einen Zweitligisten wirkt auf dem Papier nicht wie eine sonderlich gute Nachricht für das abstiegsbedrohte Augsburg. Allerdings war der FCA deutlich überlegen und hätte die Partie eigentlich gewinnen müssen – im Prinzip klar. Dies kann als kleiner Trost für die Fans der Schwaben gelten. Auf der anderen Seite zieht sich das Problem der mangelnden Chancenverwertung wie ein roter Faden durch die Saison der Augsburger – und irgendwann ist es dann eben doch nicht nur Pech, sondern auch ein Qualitätsproblem. Vielleicht kann Finnbogason hier Abhilfe schaffen.

By | 28. März 2017 | FC Augsburg | No Comments »

Comments are closed.