RSS Feed!

Kategorien

Neueste Beiträge

FC Augsburg gegen 1860 München mit hohem Sicherheitsrisiko?

Das bevorstehende Spiel zwischen dem FC Augsburg II und 1860 München, das am Sonntag in der WWK-Arena stattfindet, sorgt nicht nur für Vorfreude, sondern bereitet den Verantwortlichen auch Sorge. Augsburgs Profi-Trainer Manuel Baum freut sich zwar auf die Partie, doch angesichts der verfeindeten Fanlager macht er sich zu recht seine Gedanken.

Die Veranstalter erwarten rund 20.000 Fans in der Arena, wenn die Augsburger und Münchner U23 der Regional-Liga aufeinander treffen. Manuel Baum, der selbst Erfahrungen mit dem Münchner Nachwuchs hat, betont, dass er das Geschehen im Stadion genau beobachten werde.

Die Polizei wird zudem mit einem Großaufgebot im Einsatz sein. Offiziell sind die Tickets für das Spiel restlos ausverkauft. Nicht zuletzt auch aufgrund der Dauerkarteninhaber, die ihr Recht auf freien Eintritt genießen. Das gab der FC Augsburg bereits am Donnerstag bekannt. Demzufolge werde es auch keine geöffneten Ticketkassen geben.

Doch bei aller Zuversicht und Vorfreude auf die Partie mischt sich dem Ganzen auch ein bitterer Beigeschmack unter. Die Verantwortlichen fürchten, dass es zu Ausschreitungen zwischen den verfeindeten Fangruppierungen kommen könnte. Diese Befürchtungen basieren auf einer langjährigen Verfeindung zwischen den Ultra-Gruppierungen des FC Augsburg und den Münchner Löwen.

Aus diesem Grund werde das Spiel nicht nur in der Arena stattfinden, die es ermöglicht, beide Fanseiten zu trennen, sondern auch als Hochrisikospiel eingestuft. Der Einsatzleiter der Augsburger Polizei versicherte unterdessen, dass er und seine Kollegen sich alle Mühe geben werden, mögliche Eskalationen zu verhindern. Hierfür werde die Polizei im Stadion mit einem Großaufgebot präsent sein.

Doch das Stadion ist nicht der einzige potenzielle Krisenherd zwischen den verfeindeten Fangruppierungen. Um 11:00 Uhr fände demnach auf dem Königsplatz eine Versammlung der Münchner statt. Und nur eine Stunde später treffen sich die Augsburger am Augsburger Unikum.

In der Hoffnung auf einen friedlichen Spielverlauf richtete sich Reuter mit einem Appell an die Öffentlichkeit, in dem er betonte, dass man hoffe, dass alles friedlich vonstatten gehe.

By | 19. Okt. 2017 | FC Augsburg | No Comments »

Comments are closed.