RSS Feed!

Kategorien

Neueste Beiträge

Neun Millionen Euro Gewinn für den FC Augsburg

Die Saison 2014/15 war sportlich das erfolgreichste Jahr in der jüngeren Klubgeschichte des FC Augsburg. Am Ende stand Rang fünf und die Qualifikation für die Europa League. Auch finanziell hat sich dies spürbar positiv ausgewirkt. Der Klub machte vor Steuern einen Gewinn von 9,008 Millionen Euro. Die Zahlen im Detail dürften einige Klubs beschämen, zeigen sie doch mehr als deutlich, dass viel Geld längst nicht ausschlaggebend ist, um sportlich erfolgreich zu sein. Tatsächlich bewegt sich der FCA bezüglich seiner Umsätze im unteren Drittel der Tabelle.

59 Millionen Euro Umsatz
In der so erfolgreichen Saison 2014/15 machten die bayrischen Schwaben einen Gesamtumsatz von ca. 59 Millionen Euro. Dem standen Gesamtausgaben von etwa 50 Millionen Euro gegenüber. Der Geldsegen wurde dazu genutzt, um das negative Eigenkapital zu tilgen. Der FCA ging damit in Gestalt der Saison 2015/16 erstmals seit langer Zeit mit einem positiven Eigenkapital.

Reserven für den Wintertransfermarkt?
In Augsburg dürfte man deshalb intensiv darüber nachdenken, ob man auf dem Wintertransfermarkt aktiv werden möchte. Wirtschaftlich dürfte das aktuelle Geschäftsjahr sogar nach besser werden, schließlich überwintert man nach dem „Wunder von Belgrad“ sogar in der Europa League. In der Bundesliga holte man zuletzt zwar zehn Punkte aus vier Spielen, läuft den eigenen Ansprüchen aber immer noch weiter hinterher. Nach 16 Spieltagen hat man 16 Zähler auf dem Konto, was einfach zu wenig ist. Der Abstieg ist immer noch näher als die Europa League. Verliert der FCA beispielsweise das letzte Spiel der Hinrunde, brennt es bereits wieder. Insbesondere in der Abwehr haben die Schwaben Verbesserungsbedarf, denn einige der zehn Punkte der vergangenen Wochen hielt der überragende Keeper Hitz fest – immer kann man sich darauf nicht verlassen.

By | 19. Dez. 2015 | FC Augsburg | No Comments »

Comments are closed.