RSS Feed!

Kategorien

Neueste Beiträge

Trainerwechsel: Deutsche Fußballlehrer stellen Karlsruher SC an den Pranger

Zu Beginn der Woche hat der Karlsruher SC seinen Trainer Alois Schwartz entlassen. Im Prinzip war dies ein normaler Vorgang, wenn man bedenkt, dass der Zweitligist nur auf Platz 17 steht. Das 0:2 gegen Holstein Kiel war dabei abermals ein erbarmungswürdig schwacher Auftritt. Trotzdem sollte es eigentlich nicht zur Entlassung kommen. Sportchef Oliver Kreuzer stärkte seinem Übungsleiter direkt nach der Partie demonstrativ den Rücken, nur um ihn wenige Stunden später zu entlassen. Beim Verband der deutschen Fußballlehrer (BDFL) findet man das gar nicht lustig.

BDFL-Präsident findet Stil inakzeptabel

Für den Verband ergriff Präsident Lutz Hangartner das Wort. Der Stil der Entlassung sei „nicht akzeptabel“, ärgert sich der BDFL-Boss. Man könne sich nicht hinstellen und dem Trainer den Rücken stärken und ein paar Stunden später sei dann auf einmal alles, schimpft Hangartner. Kreuzer hatte erklärt, dass sein Umdenken schon auf der Heimfahrt in seine Münchner Heimat eingesetzt habe. Für den Verbandspräsidenten geht eine solche Aussage. Unterwegs falle ihm ein, dass es doch anders sei. „Das ist für mich kein gutes Miteinander“, so der BDFL-Chef.

Hangartner fühlt sich an den VfB Stuttgart erinnert

Der Verbandspräsident fühlt sich an die Entlassung Tayfun Korkuts beim VfB Stuttgart vor 15 Monaten erinnert. Der damalige Manager Michael Reschke hatte direkt nach dem Spiel ebenfalls erklärt, dass sich die Trainerfrage nicht stelle. Der zu dieser Zeit noch im Amt befindliche Präsident Wolfgang Dietrich sah dies jedoch anders und ordnete die Beurlaubung an. Beim KSC ist nicht bekannt, dass es einen solchen Zusatzeinfluss einer dritten Partei gegeben hätte. Unabhängig davon findet Hangartner, dass es „dasselbe“ sei. Man könne ein solches Verhalten einfach nicht nachvollziehen. Was den Stil angeht, hat der BDFL-Präsident recht. Die Entlassung selbst wäre allerdings ein anderes Thema.

By | 7. Feb. 2020 | FC Augsburg | No Comments »

Comments are closed.