Verblasst der FC Augsburg zur grauen Maus?
Der Glanz der ersten Bundesligajahre beginnt beim FC Augsburg so langsam zu verblassen. Zwar stimmen immer noch die Ergebnisse, aber die Begeisterung bei den Fans hält sich in Grenzen, zumal der Verein Jahr für Jahr auf den unbedeutenden Tabellenplätzen stecken bleibt.
Unspektakulär und ohne Visionen
Die Auftritte des FC Augsburg in der Bundesliga sind eher unspektakulär. Aktuell steht man mit elf Punkten auf Rang 13, sozusagen im Niemandsland. Nach der Euphorie aus Aufstiegstagen und ein paar Auftritten in der Europa League kann man den Verein als solide betrachten, was dem Charakterbild von Trainer Dirk Schuster entspricht. Fragt man ihn nach seinen Visionen lacht er in alter Helmut-Schmidt-Manier und sagt nüchtern, das Ziel sei der Klassenerhalt. Die aktuelle Tabellensituation betrachtend fügt Schuster hinzu, der Verein sei auf einem guten Weg. Immerhin ist es schon ein Erfolg, dass der FC Augsburg schon seit sechs Jahren ununterbrochen im Oberhaus mitspielt, was ihm vorher niemand zugetraut hätte.
Wird Augsburg zur grauen Maus?
Trotz der soliden Leistung gibt es in letzter Zeit immer wieder Kritik, auch seitens der Fans. Der Verein spiele nach dem Weggang von Markus Weinzierl eher unattraktiv, der FC Augsburg stagniere und verblasst langsam zur grauen Maus der Liga. Die doch eher trostlosen Auftritte im eigenen Stadion und die Abgänge beleibter Spieler wie Tobias Werner und Alexander Wanninger stoßen den Fans sauer auf, mit der Philosophie des Trainers können sie nur wenig anfangen. Sie wollen mehr als immer nur einen soliden Tabellenplatz im Mittelfeld. Mannschaften wie Köln, Frankfurt und Hoffenheim, die auch über Jahre zu den sogenannten grauen Mäusen gehörten, zeigen aktuell, dass auch Klubs die nicht Bayern, Dortmund oder Leverkusen heißen, auf den oberen Rängen stehen und um die internationalen Plätze mitspielen können.
Mannschaft im Umbruch
Der Kader befindet sich zurzeit im Umbruch. Einige Leistungsträger wie Tobias Werner haben den Verein verlassen, andere wie Paul Verhaegh werden aufgrund ihres Alters wohl bald ihre Karrieren beenden, außer Hinteregger konnten Neuzugänge noch keine Akzente setzen. Solange die Ergebnisse stimmen, ist alles in Ordnung. Rutscht der FCA aber in den Tabellenkeller ab, könnte es für Dirk Schuster in Augsburg ungemütlich werden.
By admin | 22. Nov. 2016 | FC Augsburg | No Comments »