Wird Daniel Opare den FC Augsburg verlassen?
Daniel Opare gehörte zu den Besten der Saison und noch vor Kurzem versicherte er, beim FC Augsburg bleiben zu wollen. Der Vertrag des Rechtsverteidigers läuft erst im Sommer aus. Er stehe jedoch für eine Verlängerung bereit. Diesbezüglich fänden derzeit Gespräche zwischen den Klubverantwortlichen und seinem älteren Bruder statt, erklärte Opare, der seit 2015 beim FC Augsburg spielt.
Doch am Montag machte sich der Ghanaer mit einem Lufthansa-Flug auf den Weg nach Düsseldorf, um sich dort mit Schalke Trainer Domenico Tedesco zu treffen. Was die Männer während ihres Geschäftsessens besprachen, ist bisher jedoch nicht bekannt.
Es folgte ein weiteres Treffen, diesmal nicht nur mit Tedesco, sondern auch mit Schalke Manager Christian Heidel. Alle Zeichen sprechen für einen bevorstehenden Transfer Opares, dessen Verdienst bei Schalke deutlich lukrativer sein dürfte, als bei seinem bisherigen Klub.
Außerdem würde Opare beim FC Schalke auf einen Landsmann treffen. Abdul Rahman, der ebenfalls beim FC Augsburg spielte, wechselte 2015 zum FC Chelsea. Die Londoner verliehen den 23-jährigen Linksverteidiger bis zum Sommer 2019 an den FC Schalke.
Vom Abstellgleis zum Durchstarter
Noch vor sechs Monaten stand Opare beim FC Augsburg auf dem Abstellgleis. In der Mannschaftsaufstellung wurde er kaum noch berücksichtigt. Die Augsburger schickten den Verteidiger in der vergangenen Saison auf Leihbasis zum FC Lens. Für den französischen Zweitligisten absolvierte Opare gerade einmal sieben Ligaspiele.
Ganz anders lief es in dieser Saison für ihn. Insgesamt lief er mit den Augsburgern in 17 Bundesligaspielen auf und gehört inzwischen zu den Stammspielern. Eine solche Leistungssteigerung haben sich die Augsburger noch vor wenigen Monaten sicher nicht träumen lassen. Umso größer dürfte der Unmut bei den Klubverantwortlichen sein, wenn Opare nun tatsächlich zum FC Schalke wechselt.
By admin | 5. Feb. 2018 | FC Augsburg | No Comments »