RSS Feed!

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive for the ‘FC Augsburg’ Category

EM-Qualifikation: Deutschland mit Pflichtsieg in Estland

Dienstag, Oktober 15th, 2019

Deutschland hat in Estland mit 3:0 gewonnen. Das Ticket zur EM 2020 ist fast gelöst, aber dazu weiter unten mehr. Im Mittelpunkt standen in der Partie die beiden Deutsch-Türken Ilkay Gündogan und Emre Can. Beide hatten vor dem Spiel ein militärisches Salut-Foto der türkischen Nationalmannschaft bei Instagram gelikt und deshalb aufgrund der aktuellen politischen Situation viel Kritik geerntet. Sie entfernten die Likes wieder, aber kritisierten die Medien nachlaufend dafür, dass gerade sie aus „den 200.000 Menschen – darunter viele Fußballer – die das Bild gelikt haben, herausgepickt wurden.“ Beide gaben ihre eigentliche Antwort allerdings auf dem Platz: Gündogan im sehr Guten und Can leider im sehr Schlechten.

Spielbericht: Can historisch – Gündogan mit Doppelpack

Can hat seinen Platz in den Geschichtsbüchern der deutschen Nationalmannschaft sicher. Darauf hätte er allerdings mit Sicherheit lieber verzichtet. In der 14. Minute flog er mit der roten Karte nach einer Notbremse völlig zurecht vom Feld. Nie zuvor in der Geschichte hat ein Nationalspieler in einem Länderspiel derart früh einen Platzverweis erhalten. Beide Mannschaften mussten sich nach diesem Schock erst einmal sortieren. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit. (mehr …)

FC Augsburg: Baum und Lehmann fliegen – Schmidt übernimmt

Samstag, April 13th, 2019

Das 0:4 des FC Augsburg gegen die TSG Hoffenheim am vergangenen Wochenende war des Guten zu viel. Der Verein hat reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Manuel Baum, Co-Trainer Jens Lehmann sowie den technischen Direktor Stephan Schwarz freigestellt. Der Nachfolger als Chefcoach steht bereits fest: Martin Schmidt, bekannt aus seiner Zeit als Trainer des FSV Mainz 05, wird die bayrischen Schwaben mit sofortiger Wirkung übernehmen.

Manager Reuter begründet die Entlassung

Es war an Stefan Reuter als Manager des Vereins, die Entlassung der sportlichen Führung, um Baum zu begründen. Man habe in der jüngeren Vergangenheit alles unternommen, um aus der schwierigen Lage gemeinsam herauszukommen, so der 52-Jährige. Nach der deutlichen Pleite gegen die TSG Hoffenheim und den wenig konstanten Leistungen zuvor habe allerdings die Überzeugung gefehlt, dass dies noch möglich ist. Deshalb habe man entschieden, den Trainerstab und den technischen Direktor zu beurlauben. Damit möchte der Verein einen Reizpunkt setzen, um die Klasse zu halten und künftig wieder erfolgreicher zu spielen. (mehr …)

BVB verliert gegen Augsburg

Samstag, März 9th, 2019

Borussia Dortmund und abermals im Titelkampf wichtige Punkte liegen gelassen. Die Mannschaft von Lucien Favre hat gegen den Abstiegskandidaten aus Augsburg mit 1:2 verloren. Nachdem der FC Bayern München einen Sieg gegen Mönchengladbach gefeiert hat, hat der Rekordmeister nun mit dem BVB punktemäßig gleichgezogen. Matchwinner war der Südkoreaner Ji Dong mit einem Doppelpack. Der Treffer von Paco Alcacer war für Borussia Dortmund zu wenig und angesichts des Spielverlaufs, haben die Augsburger dieses Spiel verdient gewonnen. In den letzten Meisterschaftsspielen hat Borussia Dortmund Federn gelassen und somit den Bayern die Türe wieder weit geöffnet. Der Abstiegskandidat hat einen perfekten Tag erwischt und gegen den Tabellenführer keine Angst gezeigt. Die wenigen Torchancen wurden eiskalt genutzt und auch Augsburgs Schlussmann, Gregor Kobel, ist ein Dank auszusprechen. Er hat zahlreiche gute Paraden im Spiel gezeigt und viele Torchancen der Dortmunder vereitelt. Der FC Augsburg hat somit eine Serie beendet und darf sich somit über drei Punkte freuen. (mehr …)

FC Augsburg: Caiuby ist verschwunden – schon wieder

Donnerstag, Januar 17th, 2019

Der FC Augsburg steht vor einer schwierigen Rückrunde. Das Team muss sich im Abstiegskampf beweisen. Eigentlich sollten in der Vorbereitung alle Spieler voll mitziehen. Ein Akteur sieht dies jedoch offensichtlich anders: Caiuby. Vom Brasilianer fehlt seit 14 Tagen jede Spur. Er hat damit die gesamte Wintervorbereitung verpasst. Den Fans des FCA muss das Ganze wie eine hängende Schallplatte vorkommen. Schließlich hatte der 30-Jährige auch schon im Sommer das Trainingslager geschwänzt. Damals setzte es eine Abmahnung und eine satte Geldstrafe. Es bleibt abzuwarten, was jetzt passiert.

Die schlechte Lüge der Verantwortlichen des FC Augsburg

Der FCA will derzeit noch offiziell Glauben machen, dass Caiuby entschuldigt fehlt. Er habe „Dinge“ in seiner brasilianischen Heimat zu regeln, heißt es von den Verantwortlichen. Es ist eine schlechte Lüge und zwar aus zwei Gründen: Erstens kann der FCA diese „Dinge“ nicht konkret benennen. Die Bosse ziehen sich nicht einmal darauf zurück, dass es sich um private Angelegenheiten des Spielers handele, die niemanden etwas angingen. Sie schweigen dazu einfach komplett, worum es sich konkret handelt. Zweitens werden entschuldigte Fehlzeiten in der Regel im Voraus angekündigt. Nach Ende der Hinrunde hieß es noch, das alle Spieler pünktlich zurückerwartet würden. (mehr …)

FC Augsburg: Führungsspieler ergreifen in der Krise das Wort

Mittwoch, Dezember 5th, 2018

Der FC Augsburg ist die merkwürdigste Mannschaft der Bundesliga. Gefühlt waren die bayrischen Schwaben in keiner Partie wirklich schlechter als der Gegner. Trotzdem trotteten die Spieler des FCA zumeist mit den hängenden Köpfen der Verlierer vom Feld – so auch zuletzt gegen den VfB Stuttgart. Mit 0:1 verlor das Team ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Trainer Markus Weinzierl. Augsburg ist dadurch bereits auf Rang 14 abgerutscht. Verantwortlich dafür ist vor allem die lahmende Offensive, die viel zu wenige ihrer großen Chancen nutzt. Im Angesicht der Krise ergreifen die Führungsspieler Daniel Baier und Andreas Luthe das Wort, um der Mannschaft Halt und den Fans Hoffnung zu geben.

Baier: „Wir müssen dranbleiben“

Baier ist der Ansicht, dass die Qualität der eigenen Mannschaft eigentlich stimmt. Man habe Stuttgart im Prinzip von der ersten Minute an im Griff gehabt. Mit dem ersten Torschuss des Gegners sei dann die Entscheidung gefallen. Man müsse jetzt einfach dranbleiben: „Wir dürfen nicht auf den Zug aufspringen und uns einreden, dass wir nichts mehr treffen“, fordert Baier. Stattdessen solle das Team an die eigene Stärke glauben, so der Kapitän. Baier erinnert an das Spiel gegen Borussia Dortmund. Da seien gefühlt die zwei besten Offensivmannschaften der Liga auf dem Feld gewesen. Dass er solche Sätze allerdings in schöner Regelmäßigkeit nach vielen Spielen sagt, ist auch dem defensiven Mittelfeldspieler nicht entgangen. „Es ist fast wie eine Schalplatte“, so der gefrustete Baier. (mehr …)

Nations League: Deutschland muss mit 2:2 gegen die Niederlande zufrieden sein

Donnerstag, November 22nd, 2018

Deutschland hat gegen die Niederlande einen eigentlich sicheren Sieg im letzten Spiel der Nations League Gruppenphase doch noch verspielt. Die DFB-Elf kam gegen „Oranje“ nicht über ein 2:2 hinaus, obwohl sie nach 45 Minuten bereits mit 2:0 in Front lag. Für Deutschland beginnt damit das Zittern. Die Niederländer lösten durch den Punkt dagegen das Ticket zur Endrunde des Wettbewerbs im kommenden Juni.

Spielbericht: Deutschland hatte 85 Minuten alles im Griff

Bundestrainer Jogi Löw bewies gegen die Niederländer Mut. Im Vergleich zum 3:0 gegen Russland rückten nur Mats Hummels und Toni Kroos neu ins Team. Die Offensive, die wenige Tage zuvor für so viel Wirbel gesorgt hatte, blieb also unverändert. Es sollte sich früh auszahlen: Bereits nach neun Minuten erzielte Timo Werner das 1:0 nach Zuspiel von Serge Gnabry. In der 20. Minute erhöhte Leroy Sané nach Vorarbeit Toni Kroos auf 2:0. Die gesamte Offensive hatte also Torbeteiligungen zu verbuchen. Eigentlich hätte Deutschland in der ersten Hälfte durch einen Kopfball von Gnabry sogar noch auf 3:0 erhöhen, doch die Kugel flog knapp vorbei. (mehr …)

FC Augsburg: Die Wandlung des Andreas Luthe zum Hoffnungsträger

Freitag, Oktober 5th, 2018

Seit mehr als zwei Jahren spielt Andreas Luthe mittlerweile beim FC Augsburg. Doch seit rund zwei Wochen ist alles anders: Der langjährige Bochumer ist zum Stammtorhüter und damit zum Hoffnungsträger der bayrischen Schwaben aufgestiegen. Die bisherige Nummer 1 Fabian Giefer hatte sich haarsträubende Fehler gegen Mainz 05 und Werder Bremen geleistet, die Augsburg wertvolle Punkte kosteten. Trainer Manuel Baum entschied sich deshalb unter Tränen für einen Torhüter-Wechsel. Er vollzog damit einen Schritt, von dem ihm viele Experten abrieten. Luthe sei eine klassische Nummer 2, aber kein Stammkeeper, unkten sie. Bislang lagen sie mit dieser negativen Einschätzung des 31-Jährigen jedoch falsch. Der machte seine Sache ausgesprochen gut – was eigentlich nicht überraschend ist, wenn man das größere Bild betrachtet.

Luthe als Hoffnungsträger: Über einen selten aufgeräumten Bundesliga-Profi
Luthe selbst kann nur schmunzeln über solche Einschätzungen. Er habe sich fußballerisch verbessert, versichert der Keeper. Es habe weh getan, dass er sich nach seiner starken Vorbereitung hinter Giefer habe einsortieren müssen, gesteht der 31-Jährige. Es sind offene Worte von einem Spieler, die man in dieser Form nicht häufig hört. (mehr …)

FC Augsburg: Preisschild für Max

Samstag, August 11th, 2018

Philipp Max hat in der vergangenen Saison endgültig den Durchbruch in der Bundesliga geschafft. Der Linksverteidiger des FC Augsburg überzeugte dabei sowohl in der Defensive wie auch in der Offensive. Der 25-Jährige erzielte zwei Treffer und legte starke 13 Tore auf. Er wird als heißer Kandidat für die Nationalmannschaft gehandelt, schließlich ist Deutschland mit guten Linksverteidigern nicht unbedingt reichlich gesegnet. Für die Augsburger sind die Leistungen von Max Fluch und Segen zugleich. Schließlich wecken sie Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen. Drei europäische Klubs haben bereits die Fühler ausgestreckt. Die bayrischen Schwaben haben den 25-Jährigen deshalb vorsichtshalber mit einem saftigen Preisschild ausgestattet.

Diese drei Teams wollen Max verpflichten
Wie der „kicker“ berichtet, haben der FC Fulham, Real Sociedad San Sebastian sowie Sampdoria Genua Interesse an Max bekundet. Die drei europäischen Mittelklasse-Teams wollen bzw. wollten den Linksverteidigern demnach noch in diesem Sommer verpflichten. Fulham ist als zahlungskräftigster Interessent ist damit bereits ausgeschieden, schließlich ist der Transfermarkt in England inzwischen geschlossen. Die beiden anderen Klubs und etwaige weitere Interessenten, die wir noch nicht kennen, können noch bis zum 31. August versuchen, Nägel mit Köpfen zu machen. (mehr …)